Ethikrat soll Vorschläge machen
Söder drängt auf Impfpflicht für Pflegekräfte
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat eine Impfpflicht für Pflegekräfte ins Spiel gebracht. Leider gebe es unter dem Pflegepersonal zu viele, die eine Impfung gegen das Coronavirus verweigerten, sagte Söder der “Süddeutschen Zeitung”.
Bisher waren Impfungen freiwillig
Der deutsche Ethikrat solle gemäss Söder Vorschläge machen, ob und für welche Gruppen eine Impfpflicht denkbar wäre. Gerade in den Pflegeheimen gehe es schliesslich um Leben und Tod.
Bisher wird in Deutschland bei den Corona-Impfungen auf reine Freiwilligkeit gesetzt. Allerdings ergab eine in der vergangenen Woche veröffentlichte Umfrage, dass nur die Hälfte des Pflegepersonals zu einer solchen Impfung bereit ist.
Söder plädierte nun auch für eine grosse staatliche Kampagne zur Förderung der Impfbereitschaft. Daran sollten sich Vorbilder aus Kunst, Sport und Politik beteiligen. Den vielen Falschnachrichten, die über die Corona-Impfungen verbreitet würden, müsse etwas entgegengesetzt werden. “Sich impfen zu lassen sollte als Bürgerpflicht angesehen werden”, betonte der CSU-Chef.
Meinung der AirVox-Redaktion
Markus Söder gehört zu denjenigen Politikern, die es lieben, dem Volk vorzuschreiben, was es gefälligst zu tun habe. Dazu gehört natürlich auch das obligatorische Impfen. Vielleicht sollte er sich einmal fragen, warum sich denn lediglich die Hälfte des Pflegepersonals impfen möchten. Könnte es vielleicht daran liegen, dass der mögliche Schaden von den Pflegekräften als höher eingeschätzt wird, als der Nutzen der Impfung?
Wäre das Corona-Virus auch bei den unter 65-jährigen Menschen ein gefährliches Virus mit einer Letalität von über einem Prozent (Anzahl der Erkrankten, die am Virus sterben), dann müsste man bestimmt nicht über einen Impfzwang sprechen, denn dann würden sich auch die jüngeren Menschen mit Sicherheit freiwillig impfen.
Glücklicherweise ist für diese Altersgruppe das Virus in der überwiegenden Mehrheit der Fälle vergleichbar mit einer ganz normalen Grippe – meistens sogar noch mit schwächer ausgeprägten Krankheits-Symptomen. Vielleicht sollte man diese einfache Tatsache auch als Politiker endlich einmal anerkennen.