Weltuntergang, Hysterie oder Fehlalarm?
Höchste Alarmstufe in Walliser Spital
Auf 20 Minuten erfahren wir heute, dass die Spitäler im Kanton Wallis offenbar zunehmend Mühe bekunden mit der Bewältigung der Corona-Pandemie. Das Spitalzentrum des französischsprachigen Wallis hat deshalb für Montag die höchste Alarmstufe ausgerufen.
Gemäss Spitaldirektor Eric Bonvin sei die Zunahme an Corona-Patienten konstant und besorgniserregend. Die Situation sei vergleichbar mit jener auf dem Höhepunkt der ersten Welle, nur seien dieses Mal die Massnahmen gegen die Pandemie später getroffen worden. Patienten müssten in andere Spitäler, auch ausserhalb des Kantons, verlegt werden.
Kommentar der Airvox-Redaktion
Das tönt tatsächlich ziemlich besorgniserregend. Trotzdem drängen sich ein paar Fragen auf:
Wie hoch ist denn die aktuelle Auslastung der Betten in den Intensiv-Pflege-Stationen (IPS)?
Hierzu ziehen wir die aktuellen Zahlen der Bettenbelegungen von SRF zu Rate (Screenshot):
Wir sehen hier, dass der Kanton Wallis momentan eine IPS-Auslastung von 64% hat. Diese Zahl bezieht sich auf die belegten 16 Betten. Die gesamte Kapazität der Betten liegt somit bei 25 Betten (100% = volle Auslastung). Von diesen 25 Betten sind momentan lediglich 6 Betten mit Covid-19-Patienten belegt (24%). 10 Betten sind von NICHT-Covid-Patienten belegt (40%). Es sind somit also noch 9 Betten frei (36%).
Wir überlassen die Interpretation dieser “alarmierenden” Situation jedem einzelnen Leser, der über einen eigenständigen Denkapparat verfügt.
Offene Fragen
Wenn die Situation als derart alarmierend beschrieben wird: Warum sind denn dieses Mal die Massnahmen gegen die Pandemie später getroffen worden, obwohl der Bund schon im Mai vor einer 2. Welle gewarnt hat? Man hätte somit doch mehr als genügend Zeit für Vorkehrungen gehabt.
Müssen denn die Massnahmen zwingend immer von Bund und Kantonen vordiktiert werden, oder hätten die Spitäler nicht in Eigenverantwortung und Voraussicht die Lehren aus der Situation im Frühling ziehen können?
Fakten statt Verurteilung
Fragen über Fragen. Wir fällen auf unserem Portal keine Urteile und suchen auch keine Schuldigen. Wichtig ist jedoch – gerade in der aktuell aufgeheizten Stimmung – stets die Fakten im Auge zu behalten, die Ruhe zu bewahren, und sich eine eigene Meinung über die aktuelle Situation zu bilden.