Abschaffung des Bargelds & staatliche Kontrolle über digitale Währungen
50 Millionen Euro in Bitcoins vom Staat beschlagnahmt
Bitcoins im Wert von aktuell mehr als 50 Millionen Euro hat die deutsche Justiz von einem verurteilten Computer-Betrüger beschlagnahmt. Auf das Geld kann die Behörde jedoch nicht zugreifen, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Kempten (Bayern) am Donnerstag bestätigte.
Zugriff auf digitalen Geldbeutel wird vom Staat gesperrt
Für die digitale Geldbörse fehlt demnach das Passwort – und dies hat ihr ehemaliger Besitzer bislang nicht verraten.
Nur 86 der 1800 Bitcoins, die der Betrüger illegal auf den Computern anderer Menschen erstellt hatte, konnte die Staatsanwaltschaft demnach im Jahr 2018 verkaufen. Die Behörde erlöste so rund 500 000 Euro für die Staatskasse. Die restlichen mehr als 1700 Bitcoins sind aber weiter im Besitz der Staatsanwaltschaft, ohne dass sie bislang darauf zugreifen konnte.
Der Computer-Betrüger hat nach Angaben der Behörde seine Haftstrafe nach seiner Verurteilung im Jahr 2014 inzwischen verbüsst. Auf die Bitcoins kann der Mann demnach aber nicht mehr zugreifen: Experten der Strafverfolgungsbehörde haben den virtuellen Geldbeutel vor einem Zugriff von aussen abgesichert.
Meinung der AirVox-Redaktion
In den letzten Wochen und Monaten wurde viel über die Abschaffung des Bargelds gesprochen. Der Staat argumentiert stets mit einer besseren Sicherheit von digitalen Währungen, weil dadurch der Geldwäscherei der Riegel geschoben werden könne.
Im beschriebenen Fall handelt es sich offensichtlich um einen Betrüger, der unrechtmässig Bitcoins auf fremden Computern erstellt, und in seinen Besitz gebracht hat. Das Argument der Sicherheit scheint hier also nicht wirklich gegriffen zu haben. Was wir jedoch aus dem Fall lernen können ist, dass der Staat bei Bedarf das eigene Konto deaktivieren kann. Dadurch hat der Besitzer keinen Zugriff mehr auf das eigene digitale Geld.
Nach der Abschaffung des Bargelds könnte man sich somit nicht einmal mehr ein Brötchen kaufen. Dies sollte jedem Bürger frühzeitig zu denken geben, wenn es um die Diskussion zur Abschaffung des Bargelds geht. Ein sehr klares Statement, das geradezu visionär ist, machte, «Mister Dax», Dirk Müller dazu im nachfolgenden Video vom April 2019.